Mitgliedschaft aktiv
Aktives Mitglied in der Feuerwehr Verl
In jedem Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Verl kann man ab der Vollendung des 18. Lebensjahres aktives Mitglied werden. Die Aufnahme in die Feuerwehr erfolgt durch den Leiter der Feuerwehr. Du kannst dann ab sofort an den regelmäßigen Diensten teilnehmen und dort die theoretischen und praktischen Grundlagen für den Einsatzdienst erlernen.
In regelmäßigen Abständen erfolgt eine Grundausbildung, die in den vergangenen Jahren gemeinsam mit der Feuerwehr der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock durchgeführt wurde und in der verschiedene Module der Truppmannausbildung durchlaufen werden. In diesen Ausbildungseinheiten wird das gesamte Grundwissen wie Erste Hilfe, Rechtsgrundlagen, Feuerwehrfahrzeuge und -geräte sowie Grundtätigkeiten im Rettungs-, Lösch- und Hilfeleistungseinsatz für den Einsatz als Truppmann vermittelt.
Nach ca. einem Jahr aktiver Teilnahme an den Diensten wirst Du an Einsätzen teilnehmen und so die nötige Erfahrung sammeln, um nach Abschluss der Truppmannausbildung als vollwertiger Truppmann bei der Brandbekämpfung, bei der technischen Hilfeleistung, bei der Bekämpfung von Umweltgefahren oder sonstigen Hilfeleistungen eingesetzt werden zu können.
Je nach Interesse und Neigung können daran anschließend weitere Lehrgänge wie Atemschutzgeräteträger, Sprechfunker, Maschinist von Löschfahrzeugen oder Drehleitern, Technische Hilfeleistung, ABC-Einsatz (Gefährliche Stoffe und Güter oder Strahlenschutz) an der Kreisfeuerwehrschule in St. Vit besucht werden.
Bei entsprechender Eignung und Leistung können auch weitere Führungslehrgänge wie Truppführer, Gruppenführer, Zugführer oder Führer von Verbänden besucht werden.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, wende Dich an den jeweiligen Löschzugführer, oder komm einfach einem Montag Abend zum Gerätehaus. Jeden Montag wirst Du dort Feuerwehrkameraden finden, die Dir weiterhelfen und Fragen beantworten können.
Natürlich kannst Du uns auch per Email erreichen: verwaltung@feuerwehr-verl.de