Tanklöschfahrzeug (TLF 4000)

Florian Verl 1 TLF 4000

Dieses Fahrzeug ist ein Sonderlöschfahrzeug und dient vorrangig der Brandbekämpfung bei Industriebränden und der Vorhaltung einer Löschwasserversorgung im Außenbereich.

Zur Durchführung von Erstmaßnahmen wird auch umfangreiches Sonderlöschmittel mitgeführt.

Standort: Feuerwehrgerätehaus Verl

Fahrzeugdaten

Fahrzeugbezeichnung: Tanklöschfahrzeug TLF 4000 Motorleistung: 340 PS / 250 KW
Funkrufname: Florian Verl 1 TLF 4000 Antrieb: Allrad, geländefähig
Kennzeichen: GT-VE 1124 Getriebe: automatisiertes Schaltgetriebe
Besatzung: 1 / 2 Aufbauhersteller: Rosenbauer, Luckenwalde
Fahrgestell: MAN TGM 18.340 Baujahr: 2014

Dieses Sonderlöschfahrzeug ist aufgebaut auf einem MAN 18-340 (4x4) BB mit 18 t zul. Gesamtgewicht bei einer Motorleistung von 340 PS mit automatisiertem Schaltgetriebe (EURO 5-Norm).

Aufbau: AT-Aufbau (4-teilig), Firma Rosenbauer, Luckenwalde

Löschwasser: 5.500 Liter

Schaumtank: 500 Liter – Class A Schaum

Pumpenanlage: FPN 10-3000 - Rosenbauer N35 mit LCS Steuerung: Pumpenleistung bis 3.500 l/min bei 10 bar

Die LCS Steuerung ermöglicht via CAN-BUS System sämtliche Schalt- und Signalzustände am Feuerwehraufbau abzufragen und dem Bediener in gefilterter Art auf einem großen Display an der Pumpe anzuzeigen (z.B.: Lichtmast, Pumpe, Dachwerfer, Schaumzumischrate, etc.).

Schaum-Druckzumischsystem

Rosenbauer Digimatic

  • Schaummittelfördermenge von 0,1 l bis 22 l/min bei 10 bar möglich
  • Zumischrate stufenlos von 0,1% bis 6% einstellbar
  • Kleinste Zumischmengen möglich speziell für Netzmittelanwendung
  • Schaumabgabe sowohl über den Dachwerfer, B-Druckabgänge und Schnellangriffseinrichtung möglich

Feuerwehrtechnische Beladung

  • Verkehrswarneinrichtung am Heck
  • elektrisch ausfahrbarer Lichtmast am Heck mit 4 Xenon-Scheinwerfern
  • Auffangbehälter 5000 l
  • wasserbetriebener Überdrucklüfter
  • Schaum-/Wasserwerfer RM24 auf dem Dach mit einer Leistung bis zu 2.400 l/min bei 10 bar - Wurfweite ca. 70 Meter bei 10 bar mit zwei zusätzlichen Schweinwerfern
  • 2 Stück ICONOS-Düsenschläuche je 20 m zum Aufbau einer Wasserwand mit Wassernebel
  • 2 Hitzschutzanzüge FORM III
  • 2 Pressluftatmer
  • 2 akkubetriebene Beleuchtungsgeräte TEKLITE PLU2
  • mehr Schlauchmaterial als die DIN vorsieht (16 Stück B-Schläuche und 8 C-Schläuche)
  • umfangreiches Sonderlöschmittel: dazu gehören:
  • 1 fahrbarer 30 kg CO²-Löscher
  • 1 fahrbarer 50 kg ABC-Pulver Löscher
  • 2 tragbarer ABC-Pulver Löscher (6 kg)
  • 2 tragbare CO² Löscher (5 kg)
  • 2 tragbare Metallbrandlöscher (12 kg),
  • zusätzlich 9 Kanister a 20 l Mehrbereichsschaummittel (180 l zusätzlich zum Schaummittel Class A im Schaumtank von 500 l)
  • mehrere Schaumrohre unterschiedlicher Größe
  • Schnellangriffseinrichtung mit 50 Meter Schlauch
  • zwei tragbarer Monitore u. a. mit Schaumaufsatzdüse zur Schaumabgabe mit einer Leistung von ca. 1.400 l/min bzw. ca.1.900 l/min bei einer Wurfweite von rd. 50 Meter
  • Wasserstrahl- und Turbotauchpumpe
  • Motorkettensäge mit Zubehör und Schnittschutzkleidung
  • 2 Dachkästen
  • 4-teilige Steckleiter
  • Pump-and-Roll Betrieb
Geräteraum 1

1 Faltbehälter

Schwenkwand - Vorderseite:
1 Standrohr 2B
1 Schlüssel B
1 Schlüssel C
1 Paar Schachthaken
1 Halligantool
1 Axt
1 Bügelsäge
1 Spalthammer

Schwenkwand - Rückseite:
4 Verkehrsleitkegel
1 Absperrband
1 Motorsäge + Zubehör
2 Schutzkleidungen
2 Helme
1 Doppelkanister

3 Mulden
4 Stabblitzleuchten

Geräteraum 3

1 Lüfter, wasserbetrieben
6 Druckschläuche B
2 Teklite Plug 2
2 Schäkel
1 Rundschlinge

Geräteraum 5

2 Reserveflaschen
2 Feuerwehrleinen
3 Kombifilter
2 Atemanschlüsse
1 Verbandkasten K
2 Hitzeschutz Form III
2 Pressluftatmer

Geräteraum 7

1 Übergangsstück B-C
1 Übergangsstück C-D
1 Verteiler
2 Druckschläuche B

8 Druckschkläuche C
3 Hohlstrahlrohre C
6 Seilschlauchhalter
1 Verteiler 2BC-CBC
2 Druckbegrenzungsventile
1 Stützkrümmer
1 Hohlstrahlrohr B
2 Mehrzweckleinen
1 Kupplungsschlüssel
1 Leerkiste

Geräteraum 2

1 Feuerlöscher CO² 30 kg fahrbar
1 Iconos-Schlauch
1 Wasserringmonitor
1 Schaum-/Wasserwerfer RB 6

Geräteraum 4

1 Feuerlöscher 50 kg fahrbar
6 Druckschläuche B
1 Werkzeugkasten
1 Tauchpumpe
1 Wasserstrahlpumpe
1 Iconos-Schlauch mit Zubehör

Geräteraum 6

9 Kanister Schaummittel (Mehrbereich)
1 Schaumrohr M4/S4
1 Zumischer Z4
1 Schaumrohr S8
1 Zumischer Z8
2 Ansaugschläuche

Geräteraum 8

1 Übergangsstück B-C
1 Verteiler 2B-CBC
2 Druckschläuche B20
1 Kupplungsschlüssel

1 Hygienewand
1 Einweghandschuhe
1 Waschbürste
1 Augenspülflasche

2 Metallbrandlöscher
2 Feuerlöscher ABC
2 Feuerlöscher CO²

1 Formtex-Schlauch
1 Hohlstrahlrohr C

Heckbeladung

2 Kupplungsschlüssel ABC

Auszug:
1 Saugkorb A
1 Saugschutzkorb A
2 Druckschläuche B5
1 Sammelstück A-3B
1 Übergangsstück A-B
2 Übergangsstücke B-C
1 Kupplungsschlüssel

Am Unterfahrschutz:
1 Abschleppstange
2 Unterlegkeile

Im Unterfahrschutz:
1 Abgasschlauch

Dachbeladung

1 Steckleiter, 4-teilig
1 Wasserwerfer mnit Schaumrohr und Deflektor

Dachkasten links:
2 Feuerpatschen
1 Einreißhaken
1 Spaten
1 Dunghacke
1 Kupplungsschlüssel
1 Stechschaufel
1 Stoßbesen
1 Steckleiterverbindungselement
2 Unterlegkeile
1 Schaumrohr f. Wasserringmonitor

Dachkasten rechts:
3 Schlauchbrücken
4 Saugschläuche
1 Ansaugschlauch