Hierbei handelt es sich um eine Drehleiter mit Gelenkteil vom Typ L32A-XS (3.0) der Firma Rosenbauer mit einem Fahrgestell MAN, Typ TGM 26.340 6x2-4BL mit lenkbarer Hinterachse.
Dieses Fahrzeug wird zur Menschenrettung, zur Brandbekämpfung und zur Durchführung technischer Hilfeleistungen, wie zum Beispiel Ausleuchten von Einsatzstellen, eingesetzt.
Bei Brandeinsätzen bildet dieses Fahrzeug zusammen mit dem LF 20 den zweiten Abmarsch.
Das Fahrzeug ist mit einem Rettungskorb für 5 Personen bzw. einer maximalen Last von 500 kg ausgestattet. Neben einer umfangreichen feuerwehrtechnischen Beladung weist das Fahrzeug noch mehrere spezifische Besonderheiten aus, wie z. B. eine fest montierte Wasserleitung im Leiterpaket, diverse Möglichkeiten, den Rettungskorb durch wenigen Handgriffe multifunktional einzusetzen, einen elektrischen Monitor für die Wasserabgabe über den Rettungskorb und vieles mehr.
Das Fahrzeug zeichnet sich durch die lenkbare Hinterachse mit einer großen Manövrierfähigkeit aus und steht dem Vorgängerfahrzeug in Bezug auf die Einsatzbarkeit insbesondere in den engen Wohnstraßen der Stadt Verl in nichts nach.
Standort: Feuerwehrgerätehaus Verl